SCHAU MICH AN!
KAUF MICH! Benutz mich!
WERBUNG UND KAMPAGNEN

WERBUNG
ANZEIGE
IST RAUS!
KLASSISCHE WERBUNG UND WERBEANZEIGEN
Was im Jahr 1991 mit meinen ersten selbstgezeichneten selbstgezeichneten Werbeanzeigen begann, existiert seit 30 Jahren in ununterbrochener Selbstständigkeit, als Agenturinhaber wie als Freelancer. Die Basis ist die klassische Werbung, ergänzt durch ein breites Spektrum an Medien, Ideen und Erfahrung.
Mit Kreativität zur Botschaft für Ihre Zielgruppen




Gute Werbung darf kreativ sein.
Und sie darf auch gerne humorvoll und generell emotionalisierend sein. Auf jeden Fall sollte sie immer plakativ/auffällig sein, denn sie muss in vielen Fällen innerhalb von Sekundenbruchteilen den Empfänger erreichen und seine Aufmerksamkeit gewinnen.
Daher gilt auch hier in vielen Bereichen der Werbung: In der Kürze liegt die Würze — sowohl im Inhalt, in der Aussage als auch in der (audio-) visuellen Darstellung— umso schneller erreicht Werbung ihr Ziel im Kopf des Empfängers.
Mit Kreativität zur Botschaft für Ihre Zielgruppen
Kreativität ist der Schlüssel zur Unterscheidung und Abgrenzung vom Wettbewerbsumfeld, in dem eine Marke umgeben ist von Konkurrenten, die vergleichbare Leistungen und Produkte zu vergleichbaren Preisen und Verfügbarkeiten anbieten.
Kreativität findet Wege und Lösungen, die Botschaften der Marke zu den Zielgruppen zu transportieren. Und dies oftmals an den Mitbewerbern vorbei — wenn die Strategie im Hintergrund stimmt.
BEISPIELE

























BESONDERE WERBEFORMEN
Mit einer guten Strategie im Hintergrund bieten sich verschiedene Maßnahmen und Wege an, um die gewünschen Werbeziele zu erreichen. Je nach Ziel und Anforderung wird ein Konzept entwickelt, welches mehrere Kanäle bedient und diverse Wege beschreitet.

Abb.: Am Tag der Messe wurden die Messe-Shuttlebusse mit Hang Tags an den Handlaufstangen ausgestattet. Somit wurde jeder Messebesucher automatisch auf den Hinweis zum Messestand des Absenders aufmerksam gemacht. Diese besondere Werbeaktion ging Hand in Hand einher mit einer flankierenden Anzeigenkampagne und weiteren Werbemaßnahmen.
Eine mehrkanalige Kampagne holt die Zielgruppe(n) an mehreren Orten und in unterschiedlichen Momenten ab. Denn Ihre Zielgruppe befindet sich ja nicht immer nur an einem einzigen Platz und wartet auf Sie. Sie bewegt sich mobil und tauscht sich mit anderen aus. Aber ihre Werte, Überzeugungen, Markenloyalität und Bedürfnisse nimmt sie immer mit sich.
Umso eher lassen sich durch geschickt verzahnte Werbemaßnahmen die Wahrnehmung und Verbreitung Ihrer Marke oder Ihres Werbeziels verstärken und mehr Erfolge erzielen.

Die begleitende Anzeige der Werbekampagne.
BIG SIZE BANNER
Wer viel Fläche hat, kann diese auch nutzen, um stark wahrgenommen werden und weitreichend kommunizieren. Werbebanner und Riesenplakate in großen Dimensionen gehören mit zum Gesamtpaket der Marken- und Unternehmenskommunikation. Ob als Bauzaun-Banner, als Brücken- oder Fassadenplakat oder als Mega-Werbung an einem Hochhaus — Big Size Banner sorgen für eine weitreichende Wahrnehmung und Markenerinnerung.
Video mit Beispielen

WERBUNG
Kampagnen
Große Ziele verlangen nach einer starken Kampagne. Ich decke die gesamte Bandbreite klassischer und multimedialer Werbung aus eigener Hand ab, Kampagnen sind meine Spezialität.
Klassische Werbekampagnen, Imagekampagnen, Kampagnen zur Produktbewerbung oder Markteinführung, zur Mitglieder-, Nachwuchs- und Neukundengewinnung: Nur mit einer Strategie im Hintergrund kann man eine zielführende Werbe- oder Informationskampagne entwickeln und erfolgreich steuern.

Die Kampagne umschreibt das große Ganze — die Integration aller zur Verfügung stehenden und sinnvoll erscheinenden Medien- und Kommunikationswege (Kanäle), um genau die Zielgruppen zu erreichen, auf die es Ihnen ankommt. Kampagnen können Produkte oder Projekte bewerben, informativ wirken, Überzeugungsarbeit leisten, neue Mitglieder, Auszubildende und Kunden gewinnen.
HITNERGRUNDINFOS
ÜBER WERBUNG ALLGEMEIN
Was versteht man EIGENTLICH unter Werbung?
Die Werbung ist das Mittel, um Interessenten, Zielgruppen zu erreichen und deren Aufmerksamkeit für einen jeweiligen bestimmten Zweck zu wecken.
Ziele können beispielsweise sein, ein Produkt, ein Dienstleistungsangebot oder ein Event bekannt zu machen, Nachfrage zu generieren, Verkaufsangebote zu platzieren, Absatz zu steigern, Informationen zu vermitteln, das Image einer Marke zu stärken oder auch um ganze Gefühlswelten für die Konsumenten anzubieten.
Werbung ist ein festes Instrument des Marketings und kann auf unterschiedlichen Ebenen und Medienkanälen genutzt werden, beispielsweise als Anzeigen in Printmedien, als Fernsehwerbung und Radiowerbung, als Bannerwerbung im Internet und in sozialen Netzwerken, als Direktwerbung, auf Messen, Events und vieles mehr.
Kreativität ist der Schlüssel zur Unterscheidung und Abgrenzung vom Wettbewerbsumfeld, in dem eine Marke umgeben ist von Konkurrenten, die vergleichbare Leistungen und Produkte zu vergleichbaren Preisen und Verfügbarkeiten anbieten. Kreativität findet Wege und Lösungen, die Botschaften der Marke zu den Zielgruppen zu transportieren. Und dies oftmals an den Mitbewerbern vorbei — wenn die Strategie im Hintergrund stimmt.
Werbung ist Tiefenpsychologie in schöner Verpackung
Dass Werbung im Allgemeinen nicht hauptsächlich aus wohltätigen Gründen stattfindet, dürfte jedem klar sein — es sei denn, sie ist wirklich wohltätig. Aber grundsätzlich hat ein Unternehmen oder eine Marke ein Ziel mit den Werbemaßnahmen verbunden, welches in den meisten Fällen gewinnbringender Art ist.
Gute Werbung funktioniert gezielt, im vernünftigen Fall auf Basis von Kenntnissen über die eigenen Zielgruppen und mit psychologischem Wissen und Erkenntnissen, um die eigenen Leistungen und Produkte besser zu verkaufen. Werbung spielt mit dem psychologischen Vorsprung zum Verbraucher, sie bedient Räume im Unterbewusstsein der Empfänger und kann Gefühlesebenen, Wünsche und Bedürfnisse beim Empfänger erreichen und aktivieren.
Übertreiben oder untertreiben?
Oder einfach ECHT bleiben.
Werbung wird jedoch nicht immer von allen nur positiv betrachtet. Verbraucher haben schon Recht, wenn sie sich von unehrlicher Werbung (falschen Versprechungen) in die Irre geführt fühlen und Werbebotschaften kritisch gegenüberstehen. Welche Dimensionen Ihre eigenen Werbeaktivitäten einnehmen sollen, hängt von der vorher entwickelten Strategie ab, in welcher die Ziele und Wege dorthin beschrieben sind. Jedes Ziel ist individuell — ebenso wie jede Kampagne und auch jeder Verbraucher individuell ist.
Was Sie aber in jedem Fall vermeiden sollten, ist es zu „übertreiben“. Sowohl in Inhalt, als auch in Form und Ihrer Aktivitäten. Das bedeutet anders ausgedrückt, Ihre Maßnahmen müssen zur Marke passen, den Verbrauchern darf kein Blödsinn vom Himmel versprochen werden, die Kundschaft darf nicht für dumm gehalten und so behandelt werden, Ihre Marke darf den Pfad der Aufrichtigkeit und Authentizität nicht verlassen.
Eine gute Marketingstrategie kann sehr gerne viele Werbemaßnahmen und Werbekanäle nutzen — wichtig ist in jedem Falle eine solide, überzeugende Strategie, die alle Maßnahmen steuert und kontrolliert.
Klagen Sie nicht darüber, wie teuer Werbung ist — Wichtiger ist die Frage: Was bringt Werbung?
Selbstverständlich kostet Werbung Geld, das ist keine neue Erkenntnis. Aber man darf Werbung nicht nur auf diese Art beurteilen, denn relevant ist allein, ob und was Ihnen Werbung bringt. Denn wenn ein Unternehmen, eine Marke in Werbemaßnahmen investiert, geschieht dies ja nicht zum Spaß. Es sind ja in der Marketing-Strategie formulierte Ziele, die mittels Werbemaßnahmen umgesetzt werden.
Die Investition in eine gute Strategie und Werbung ermöglicht die Steigerung des Absatzes, des Gewinns in vielerlei Hinsicht. Um die Werbeerfolge hinsichtlich der Ziele zu überprüfen, bieten sich den Marken heutzutage viele Möglichkeiten/Tools zur Planung, Kontrolle und Auswertung.